
Franz Seraph Johann Nepomuk Pettrich, auch Petrich, Petrick oder Bötterich, (* 29. August 1770 in Trebnitz, Nordböhmen; † 23. Januar 1844 in Dresden) war ein Bildhauer des Klassizismus. Er gilt als der bedeutendste Künstler seines Fachs, der in der Hochphase dieser Epoche im Königreich Sachsen gewirkt hat. == Leben == Pettrich wurde als Sohn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pettrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.